Berlin, Archenhold-Sternwarte im Treptower Park (event in German)
Experten aus unterschiedlichen Disziplinen und der Moderator Simon Hauser führen durch diese Lichtthemen. Am Ende des Abends wird ein Zwiegespräch die Konfliktpunkte zwischen Lichtplanern und Ökologen sowie mögliche Lösungen zur brandaktuellen Diskussion über Lichtverschmutzung erörtern. Zu guter Letzt lassen wir den Abend mit guten Gesprächen, Getränken und Butterbrezeln ausklingen.
Programmablauf im Detail
18:00 – 19:00 Uhr Einlass
19:00 – 19:05 Uhr Begrüßung und Einleitung durch „Gather around Light“
19:05 – 19:10 Uhr Anmoderation
19:10 – 19:30 Uhr Vortrag Nr. 1: Daniela Leitner „Als das Licht Laufen lernte“
19:30 – 19:35 Uhr Moderation
19:35 – 19:55 Uhr Vortrag Nr. 2: Wolfgang Spies „Fantastische Lichtphänomene in der
Atmosphäre“
19:55 – 20:25 Uhr Pause
20:25 – 20:30 Uhr Moderation
20:30 – 21:00 Uhr Vortrag Nr. 3: Sybille Schroer und Uwe Knappschneider
„Künstliches Licht und seine Auswirkungen auf die Umwelt“
21:00 – 21:40 Uhr Podiumsdiskussion
21:40 – 24:00 Uhr Ausklang und Führung
Die Vortragenden sind:
Dipl.-Des. Daniela Leitner ist Designerin und spezialisiert in Wissenschaftskommunikation,
Dipl. Ing. Wolfgang Spies ist Lichtdesigner, Physiker und Hobbyastronom,
Dr. Sibylle Schroer ist eine profilierte Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Lichtverschmutzung und Ökologie und wird gemeinsam mit Dipl. Ing. Uwe Knappschneider (Büro Licht/Raum/Stadt/Planung GmbH) das Thema „Kunstlicht und dessen Auswirkungen auf unsere Umwelt“ vertiefen.
Kooperationspartner
Sponsoren
April 10, 2018